Instagram Update 2025 – Alles, was du wissen musst

22. Januar 2025

Instagram sorgt mal wieder für Aufsehen – und diesmal mit einer Veränderung, die deinen Feed komplett revolutionieren könnte: Das klassische quadratische Layout ist Geschichte. Stattdessen setzt Instagram auf eine „tall“ Grid-Ansicht. Was das bedeutet? Hochformatige Inhalte im Verhältnis 4:5 bekommen jetzt deutlich mehr Raum. Damit nicht genug: Es gibt noch weitere spannende Neuerungen, die du unbedingt kennen solltest.

Warum das neue Layout wichtig ist

Hochformat-Content füllt ab sofort mehr Platz im Feed. Das bedeutet: Deine Beiträge können schneller ins Auge fallen und so mehr Aufmerksamkeit generieren. Gerade in einer Zeit, in der sich die Nutzer*innen durch unzählige Inhalte scrollen, ist das ein klarer Vorteil. Aber: Der Wechsel zum Hochformat erfordert auch eine Anpassung deiner Content-Strategie.

Wenn du weiterhin quadratische Inhalte postest, könntest du hinter der Konkurrenz zurückbleiben. Das neue Layout lädt dazu ein, den zusätzlichen Platz für Kreativität, Storytelling und Branding zu nutzen. Egal, ob du Produkte bewirbst, inspirierende Inhalte teilst oder Einblicke hinter die Kulissen gibst – mit 4:5 bist du im Game dabei.

Die besten Formate und Tipps für deinen Content

Um das Beste aus dem neuen Instagram-Update herauszuholen, solltest du die folgenden Tipps beachten:

1. Poste im Hochformat (4:5): Dieses Seitenverhältnis ist jetzt die optimale Wahl. Es bietet dir mehr Raum, um deine Botschaft zu vermitteln, und ist gleichzeitig ideal für eine nahtlose Darstellung in der neuen Grid-Ansicht.

2. Achte auf Safezones: Damit deine Inhalte perfekt wirken, solltest du wichtige Texte und Elemente mittig platzieren. Links und rechts solltest du jeweils 32,5 px freilassen. Besonders bei Reels-Titelbildern gilt: Oben und unten sollten 200 px frei bleiben, damit nichts abgeschnitten wird.

3. Plane deine Inhalte strategisch: Nutze Tools, die dir dabei helfen, dein neues Hochformat-Design zu visualisieren. Überlege dir genau, wie du den zusätzlichen Platz nutzen kannst, um deine Marke noch stärker zu präsentieren.

4. Experimentiere mit Dynamik: Der Instagram-Algorithmus liebt frischen und kreativen Content. Teste verschiedene Ansätze – von emotionalen Storytelling-Formaten bis hin zu minimalistischen Designs – und finde heraus, was bei deinem Publikum am besten ankommt.

Neue Features – mehr Flexibilität für deinen Feed

Neben dem neuen Layout gibt es weitere Funktionen, die dir noch mehr Spielraum bieten, um deinen Content optimal in Szene zu setzen:

• Feed anordnen: Bald kannst du deinen Feed individuell gestalten, indem du Beiträge frei verschiebst. Das ist perfekt, um einen einheitlichen Look zu schaffen oder ältere Beiträge neu zu platzieren.

• Ausschnitt nachträglich anpassen: Hast du einen Beitrag gepostet und merkst, dass der Ausschnitt nicht ideal ist? Kein Problem! Mit dem neuen Update kannst du diesen auch im Nachhinein bearbeiten.

• Story-Highlights bekommen einen eigenen Tab: Deine Story-Highlights, bisher direkt unter der Bio sichtbar, ziehen um. Sie erhalten einen separaten Bereich, ähnlich wie Reels oder Markierungen. Dadurch bleibt dein Profil übersichtlicher und professioneller.

Was bedeutet das für deine Content-Strategie?

Das Instagram Update 2025 ist mehr als nur eine optische Anpassung. Es fordert dich auf, deine Content-Strategie zu überdenken. Quadratische Posts gehören der Vergangenheit an, und Hochformat-Designs stehen im Fokus.

Das ist deine Chance, kreativer zu werden! Überlege dir, wie du den zusätzlichen Platz nutzen kannst, um mehr Emotionen, Details und Highlights in deinen Posts unterzubringen. Vielleicht möchtest du deinen Fokus auf Storytelling legen oder den neuen Raum nutzen, um Produkte und Dienstleistungen stärker in Szene zu setzen.

Außerdem lohnt es sich, mit dynamischen und abwechslungsreichen Formaten zu experimentieren. Probiere aus, welche Inhalte dein Publikum besonders ansprechen, und optimiere deine Strategie entsprechend.

Unsere Empfehlungen für deine ersten Schritte

1. Passe dein Content-Design an: Nutze die neuen Layout-Möglichkeiten, um deine Beiträge auffälliger und ansprechender zu gestalten.

2. Plane voraus: Ãœberlege dir, wie dein neuer Feed aussehen soll, und entwickle eine Content-Strategie, die das neue Hochformat optimal ausnutzt.

3. Bleib am Puls der Zeit: Teste regelmäßig, wie deine Inhalte bei deinem Publikum ankommen, und passe deine Strategie an die neuesten Trends an.

Fazit: Deine Chance, herauszustechen

Das Instagram Update 2025 bietet dir die Möglichkeit, deinen Content zu optimieren. Mit dem neuen Hochformat-Layout kannst du noch kreativer werden und mehr Aufmerksamkeit auf deine Marke ziehen.

Natürlich bringen solche Veränderungen auch Herausforderungen mit sich. Aber keine Sorge – wir von GAG.Studio sind hier, um dich zu unterstützen! Von der Planung deiner Inhalte bis zur Gestaltung deines Feeds – wir sind die Experten, die dir helfen, das Beste aus deinem Instagram- und Markenauftritt herauszuholen.

Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung?

Dann lass uns sprechen und gemeinsam deinen Content fit für 2025 machen! 

Buche dir direkt einen Termin

oder nutze das Formular: